Landeszentrum für Gleichstellung und Vereinbarkeit in M-V: Start / APROPOS PARTNERSCHAFT / Online Transfertage
Online Transfertage
"Gemeinsam - wie sonst?! Aushandlung macht Partnerschaft"
27. und 28. Mai 2021
mit Erfolgsfaktor Familie und Unterstützung durch das Digitale Innovationszentrum Rostock
Familienfreundlich und wirtschaftlich: Geht das, wenn immer mehr Männer aktive Väter sein und mehr Zeit für ihre Familien haben wollen? Welche Veränderungen braucht es, damit Frauen und Männer ihre Erwerbs- und Familienarbeit in einer Partnerschaft gleichmäßig und fair verteilen können? Was bedeutet eigentlich Partnerschaftlichkeit im beruflichen sowie privaten Alltag und welche Lösungsansätze bietet sie?
Antworten, Impulse und Diskussionsgrundlage bieten die Ergebnisse und Erfahrungen aus der Kommunikationsoffensive „Apropos Partnerschaft – Macht’s gemeinsam!“.
TAG 1 Gemeinsam - wie sonst?!
- 09:30 Begrüßung
Thomas Hauptmann, LZGV
- 09:40 Rückblick und Ausblick auf die Kommunikationsoffensive
„Apropos Partnerschaft – Macht’s gemeinsam!“
Thomas Hauptmann, LZGV
- 10:00 Trialog
Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V
Alrik Zech, Leiter ECOVIS Akademie, ECOVIS Europe AG
Robin Czarnecki, Charisma e.V.
Moderation: Anna Duarte Aleman und Karola Frömel, LZGV
- 10:45 Pause
- 11:00 12 und 2? Elternzeitnahme in M-V
Stefan Brandt, LZGV
- 11:45 Resümee
Thomas Hauptmann, LZGV
TAG 2 Partnerschaftlichkeit – Einfluss- und Erfolgsfaktoren
- 09:30 Begrüßung
Thomas Hauptmann, LZGV
- 09:40 Digital + flexibel: Die Erfolgsformel für Vereinbarkeit?
Kirsten Frohnert, Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie
Anna Duarte Aleman, LZGV
- 10:40 Pause
- 10:55 Väterstimmen aus M-V: Erfahrungen und Wünsche vor und nach der Geburt
Karola Frömel, LZGV
- 11:05 Wie organisiert man Väterarbeit? Erfahrungen aus der Praxis
Eberhard Schäfer
- 12:05 Pause
- 12:20 Partnerschaftlichkeit im Fokus: Erfolgsfaktoren väterbewusster Arbeitskulturen in KMU
Hans-Georg Nelles
- 13:20 Resümee
Thomas Hauptmann, LZGV