Gleichstellung
Rahmendokumente zur Gleichstellung
- EUR-Lex: Amtsblatt der Europäischen Union: Europäischer Pakt für die Gleichstellung der Geschlechter 2011-2020
- EUR-Lex: Amtsblatt der Europäischen Union: Verordnung über den Europäischen Sozialfonds
Arbeitshilfen
- BMFSFJ (2004): Leitfaden Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds
- Agentur für Gleichstellung im ESF (2012): Einführung in die Umsetzung von Gender Mainstreaming
- Agentur für Gleichstellung im ESF (2013): Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Gender Mainstreaming und Nichtdiskriminierung im ESF
- IMPULS MV (2010): Projekte geschlechtergerecht planen und durchführen
- Landeszentrum (2015): Das geschlechtsspezifische Berufswahlverhalten. Theorien - Einflussfaktoren - Handlungsempfehlungen. Mit Bezug auf Mecklenburg-Vorpommern
- Landeszentrum (2016): Geschlechtersensible Sprache. Alternativen zum "Normalen"- Eine Übersicht
- Landesfrauenrat MV e.V. (2019): Handreichung Weiblich, Männlich, Divers
- Koordinationsbüro für Frauenförderung und Gleichstellung der Technischen Universität Berlin (2020): Geschlechtersensible Sprache – Ein Leitfaden, 2. aktualisierte Auflage
- Die Gleichstellungsbeauftragte der Universität zu Köln (2020): ÜberzeuGENDERe Sprache - Leitfaden für eine geschlechtersensible Sprache
Gender Budgeting
- genderbüro (2014): Gender Budgeting in Deutschland. Ein (nicht vollständiger) Überblick
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2019): Gender Budgeting Bericht
Jungen und Männer
- Agentur für Gleichstellung im ESF (2014): Männer als Zielgruppe von Gender Mainstreaming im ESF
- BMFSFJ (2017): Männer-Perspektiven - Auf dem Weg zu mehr Gleichstellung?
- BMFSFJ (2020): Gleichstellungspolitik für Jungen und Männer in Deutschland